Mit zunehmendem Alter verbringt man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Gerade dann ist es besonders wichtig, dass das Wohnen im Alter zu einer guten Lebensqualität beiträgt und das Wohlergehen und die Zufriedenheit sichergestellt sind. Sehr viele Menschen möchten so lange wie möglich im eigenen Zuhause leben – auch dann, wenn Krankheit, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit eintreten.
Oft reichen schon kleine Umbauten aus, um das eigene Heim barrierefrei oder zumindest barriereärmer zu machen. Gemeint ist damit ein Zuhause ohne Hindernisse und Stolperfallen, denn gerade Treppenstufen, Türschwellen und schmale Türen können im Alter zu Barrieren werden. Nach einem entsprechenden Umbau können Sie sich auch im Alter ungehindert in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung bewegen und den Alltag ohne fremde Hilfe bewältigen. Barrierefreiheit trägt nicht nur zu einem besseren Komfort bei, sondern beugt auch Verletzungen und Stürzen vor.
wenn Stufen oder Schwellen begehbar und auch bei Bewegungseinschränkungen ungehindert zugänglich sind,
wenn eine bodengleiche Dusche oder ein sicheres Badezimmer vorhanden ist,
wenn die Türen die erforderliche Breite haben (für die Nutzung mit Rollstuhl),
wenn Haltegriffe, Sitz- und Aufstehhilfen zur Verfügung stehen und somit bei eingeschränkter Bewegung unterstützen.
Mehr Informationen zum Thema barrierefreies Wohnen entnehmen Sie bitte dem Handbuch
Barrierefreie Umbauten für Ihr Zuhause werden kompetent und organisiert von unserem Partner durchgeführt, um Ihnen einen möglichst langen Verbleib in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Da die Möglichkeiten für barrierefreie Umbauten beinahe unbegrenzt sind und auch variieren, ist es ratsam, sich bereits im Vorfeld der Planung aller Umbaumaßnahmen an den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln zu orientieren.
Umfassende Beratung vor Ort: : In einem ausführlichen Erstgespräch machen wir uns ein Bild von Ihrem Zuhause, Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Ihre Anliegen, denn Ihre Zufriedenheit ist unsere Stärke!
Ein persönlicher Ansprechpartner: Außerdem steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der sich um die gesamte Abwicklung und Koordination Ihres Umbauvorhabens kümmert.
Termintreue und Zuverlässigkeit: Sämtliche Arbeiten werden termingerecht erledigt. Sollte es doch einmal vorkommen, dass ein Termin verschoben werden muss, werden Sie so früh wie möglich darüber informiert. Darüber hinaus erledigen wir sämtliche Arbeiten mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit.
Erstellen und Einreichen von Förderanträgen: Sehr gerne übernehmen wir die gesamte Antragstellung und Abwicklung von Förderanträgen beim Land Kärnten für Sie.
Nachstehend erhalten Sie eine Kurzinfo zur Möglichkeit einer Förderung von Seiten des Landes Kärnten:
Gefördert werden Maßnahmen für barrierefreies oder altersgerechtes Wohnen und Maßnahmen für Menschen mit Behinderung im Ein- oder Zweifamilienwohnhaus (Eigenheim mit maximal 2 Wohnungen) und im mehrgeschossigen Wohnbau (Wohngebäude mit mindestens 3 Wohnungen):
Barrierefreie äußere Erschließung und bauliche Maßnahmen zur Barrierereduzierung, z.B. Lifteinbau, Treppenlift; Einbau einer Rampe, Türverbreiterung, automatische Schließtüren;
Behindertengerechter Umbau der Sanitärräume bei Vorliegen einer fachärztlichen Bestätigung oder eines Nachweises über den Bezug des Pflegegeldes zumindest ab Stufe 3, z.B. Einbau einer Dusche, Einbau eines behindertengerechten WCs;
Eine Förderung von vorbeugenden altersgerechten Maßnahmen
im Ein- oder Zweifamilienwohnhaus ist nur möglich, wenn zumindest die barrierefreie Erschließung des Eingangsbereichs durchgeführt wird oder bereits vorhanden ist.
Nähere Informationen dazu, finden Sie hier:
Barrierefreie Maßnahmen für Menschen mit Behinderung oder vorbeugende Maßnahmen für
altersgerechtes Wohnen
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.