Sucht im Alter

Sucht im Alter: Ein unterschätztes Problem

Suchtmittelabhängigkeit bei Menschen über 60 Jahren ist ein wachsendes Problem, das oft unterschätzt wird. Veränderungen wie der Verlust des Partners, der Auszug der Kinder oder gesundheitliche Einschränkungen erhöhen das Risiko für eine Abhängigkeit. Neben Alkohol und Nikotin betrifft das Problem vor allem Medikamente. Schlaf- und Beruhigungsmittel können schnell zu körperlicher Weiterlesen

Vector of a robot hand with a lifebuoy stretching a lifeline helping drowning in a pile of papers business man

Wegweiser durch die Bürokratie

Bürokratie kann anstrengend sein – muss es aber nicht. Mit einer klaren Struktur und der Unterstützung von vidahelp meistern Sie alle Pflegeanträge, Pflegegeld-Formulare und Fristen in Österreich zuverlässig. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die bestmögliche Betreuung Ihrer Angehörigen. Pflegebedürftigkeit stellt Familien oft vor große Herausforderungen – nicht nur Weiterlesen

Chronische Schmerzen – Wege aus dem Schmerzkarussell

Chronische Schmerzen betreffen Millionen Menschen und können das Leben erheblich einschränken. Anders als akute Schmerzen, die nach kurzer Zeit abklingen, bleiben chronische Schmerzen oft über Monate oder Jahre bestehen. Die Ursachen sind vielfältig: Verletzungen, Entzündungen oder Erkrankungen können dazu führen, dass das Nervensystem den Schmerz „abspeichert“ – ein Phänomen, das Weiterlesen

Physiotherapie in der Geriatrie

Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Medizin und hat sich als wesentlicher Bestandteil der Behandlung und Betreuung von Personen aller Altersgruppen etabliert. Insbesondere in der Geriatrie hat sie eine besondere Bedeutung, da sie maßgeblich zur Verbesserung, Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität, Selbständigkeit und Lebensqualität beitragen kann. Physiotherapeut:innen arbeiten Weiterlesen

Optimale Wundheilung durch modernes Wundmanagement

Wundmanagement ist ein entscheidender Aspekt der medizinischen Versorgung, der die Heilung von Wunden optimiert und Komplikationen minimiert. Es umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Techniken zur Behandlung akuter und chronischer Wunden. Ziel ist es, den Heilungsprozess zu beschleunigen, Infektionen zu verhindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Gründliche Wundbeurteilung Weiterlesen

Fit mit HappyFit

Um uns bewegen zu können brauchen wir Muskelkraft. Mit zunehmendem Alter baut sich die Muskelmasse aber kontinuierlich ab. Durch gesunde Ernährung, auf die wir in einem unserer vorangegangenen Artikel schon eingegangen sind, sowie Bewegung und leichtem Krafttraining kann man diesem Abbau entgegenwirken. Welche Vorteile Fitness-Training auch im fortgeschrittenen Alter mit Weiterlesen

ALTER(N) betrifft uns ALLE

Die demografische Entwicklung in Österreich zeigt, dass die Geburtenrate sinkt und der Anteil an älteren Personen stetig ansteigt. Dies stellt Pflege- und Gesundheitsdienste vor große Herausforderungen, denn die wachsende Zahl älterer Menschen bedeutet einen immer höher werdenden Bedarf an Pflegeleistungen in den Bereichen der häuslichen Pflege sowie der teil- oder Weiterlesen