Februar 25, 2025
Chronische Schmerzen betreffen Millionen Menschen und können das Leben erheblich einschränken. Anders als akute Schmerzen, die nach kurzer Zeit abklingen, bleiben chronische Schmerzen oft über Monate oder Jahre bestehen. Die Ursachen sind vielfältig: Verletzungen, Entzündungen oder Erkrankungen können dazu führen, dass das Nervensystem den Schmerz „abspeichert“ – ein Phänomen, das als Schmerzgedächtnis bekannt ist.
Die gute Nachricht: Das Schmerzgedächtnis kann umprogrammiert werden! Mit gezielten Maßnahmen lassen sich chronische Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern.
Schmerzgedächtnis: Warum Schmerzen bleiben, obwohl die Ursache verschwunden ist
Das Nervensystem speichert Schmerzreize, die über einen längeren Zeitraum anhalten. Dadurch entsteht eine Überempfindlichkeit, die selbst harmlose Berührungen oder Bewegungen als schmerzhaft erscheinen lässt. In manchen Fällen tritt der Schmerz sogar ohne äußeren Auslöser auf – das Schmerzgedächtnis feuert unkontrolliert Signale ab.
Faktoren, die das Schmerzgedächtnis verstärken können:
Wie kann man chronische Schmerzen lindern?
Ein erfolgreicher Umgang mit chronischen Schmerzen erfordert eine ganzheitliche Strategie.
1. Bewegung gegen den Schmerz
Regelmäßige, gezielte Bewegung kann das Schmerzgedächtnis „überschreiben“ und hilft, Muskeln zu stärken sowie die Durchblutung zu fördern. Geeignete Aktivitäten sind:
2. Medikamente gezielt einsetzen
3. Mentale Strategien gegen Schmerzen
Chronischer Schmerz beeinflusst die Psyche – und umgekehrt. Ein positiver Umgang mit Schmerzen kann helfen, sie zu reduzieren:
4. Alternative Methoden zur Schmerzlinderung
Neben klassischen Behandlungen gibt es alternative Methoden, die das Schmerzempfinden beeinflussen:
5. Schmerztagebuch führen – Ihr erster Schritt zur Kontrolle
Ein Schmerztagebuch hilft, Muster zu erkennen und die richtige Therapie zu finden. Notieren Sie täglich:
So kann Ihr Arzt eine genauere Diagnose stellen und eine individuell abgestimmte Behandlung entwickeln. Eine Vorlage für ein Schmerztagebuch finden Sie z. B. hier beim Hilfswerk.
vidahelp – Ihr starker Partner bei chronischen Schmerzen
Sie müssen Ihren Schmerz nicht alleine bewältigen! Als vidahelp-Mitglied profitieren Sie von:
Jetzt Mitglied werden und Unterstützung erhalten! Hier klicken.
Fragen? Kontaktieren Sie uns: vidahelp.at
Weitere Informationen & Hilfsangebote: