März 31, 2025
Vielleicht kennen Sie diese Situation: Beim Besuch Ihrer Mutter fällt Ihnen auf, dass der Kühlschrank fast leer ist – und das bisschen, was da ist, ist abgelaufen. Oder Ihr Vater wirkt plötzlich vergesslich, fahrig, irgendwie nicht mehr wie früher. Sie machen sich Sorgen.
Und dann kommt dieser Gedanke: Braucht er oder sie vielleicht Hilfe? Pflege? Unterstützung?
Aber wie spricht man so etwas an – ohne zu verletzen? Wie sagen Sie einem geliebten Menschen, dass es Zeit ist, über Pflege nachzudenken?
Das Gute ist: Es gibt Wege, dieses Gespräch achtsam, ehrlich und mit viel Herz zu führen. Und: Sie müssen das nicht alleine schaffen. vidahelp ist für Sie da.
Wenn leise Zweifel laut werden
Oft sind es kleine Anzeichen:
Solche Veränderungen machen Angst – auf beiden Seiten. Für die betroffene Person bedeutet es womöglich den Verlust von Selbstständigkeit. Für Sie als Angehörige:r ist es oft der Einstieg in eine Verantwortung, die viel Kraft kostet.
Der richtige Moment – und die richtigen Worte
Wählen Sie einen ruhigen Moment. Vielleicht bei einem Spaziergang oder einem Kaffee. Wichtig ist: keine Hektik, keine Vorwürfe, sondern echtes Interesse und Mitgefühl.
Sprechen Sie aus Ihrer Perspektive:
Sie öffnen damit einen Raum für ehrlichen Austausch – ganz ohne Druck.
Wenn der Widerstand kommt
Nicht jede:r reagiert sofort offen. Viele ältere Menschen empfinden den Gedanken an Pflege als Eingeständnis von Schwäche. Ablehnung, Ausreden oder sogar Ärger können ganz normale Reaktionen sein.
Bleiben Sie geduldig. Es muss nicht alles in einem Gespräch geklärt werden. Manchmal ist es wichtiger, einfach den ersten Impuls zu setzen.
Unterstützung annehmen – für sich selbst und andere
Viele Angehörige versuchen, alles alleine zu regeln. Sie organisieren, helfen, kümmern sich – oft bis an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Aber: Pflege ist keine Einzelleistung.
Genau deshalb gibt es vidahelp.
Unsere Expert:innen sind für Sie da:
Vertraulich, kompetent und auf Augenhöhe.
Sie sind nicht allein
Ein Gespräch über Pflege zu führen, erfordert Mut. Aber es ist auch ein Zeichen von Liebe – und Verantwortung. Und es ist ein Schritt, den Sie nicht alleine gehen müssen.
Lassen Sie sich begleiten. Wir sind für Sie da – mit Rat, Erfahrung und Herz. vidahelp – weil gute Pflege mit einem ehrlichen Gespräch beginnt.
Jetzt Mitglied werden und Unterstützung erhalten! Hier klicken.
Fragen? Kontaktieren Sie uns: vidahelp.at