Wenn´s mir gut geht, geht´s dir auch gut!

Die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und Grenzen ist für einen pflegenden Angehörigen genauso wichtig wie die Pflege und Betreuung des zu pflegenden Familienmitgliedes und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Das Motto „Wenn’s mir gut geht, geht’s dir auch gut“ ist wesentlich, um selbst gesund zu bleiben. „Durch meine Arbeit als diplomierte Weiterlesen…

3 Damen vom Therapie Team Mater Salvatoris Bild im Querformat

Sturzprophylaxe: 8 Tipps im Überblick

Stürze passieren meist plötzlich, überraschend und ungewollt; mit oftmals langwierigen Folgen. Manchmal gibt es aber auch Warnsignale im Alltag wie Stolpermomente, Schwindel bei schnellen Drehungen oder Unsicherheit im Badezimmer. Spätestens dann sollte man auf die unten angeführten Punkte im Alltag achten. Es macht aber auch Sinn ohne Anzeichen sich ein Weiterlesen…

2 Menschen gehen spazieren. Einer davon ist älter und benutzt einen Rollator

In Bewegung bleiben

Mobile Therapie steht allen Patient:innen zu, denen ein Besuch in der Praxis aufgrund der Diagnosen nicht zumutbar ist. Dafür benötigen sie eine ärztliche Verordnung mit der entsprechenden Diagnose, der durchzuführenden Therapie und dem Zusatz HAUSBESUCH. „Oft sind es banale Dinge des alltäglichen Lebens, die nach einem Sturz oder einem Krankenhausaufenthalt Weiterlesen…