Steuerliche Absetzbarkeit von Pflegekosten

Die Kosten für Pflege und Betreuung zu Hause können schnell zur Belastung für zu Pflegende oder ihren Angehörigen werden. In unserem letzten Beitrag  haben wir die finanzielle Herausforderung einer häuslichen Betreuung etwas näher beleuchtet. Diesmal möchten wir einen kleinen Überblick darüber geben, wie man sich beim Einkommenssteuerausgleich bzw. der Arbeitnehmerveranlagung Weiterlesen

Pflegekosten – eine finanzielle Herausforderung

Wenn ein Angehöriger oder man selbst plötzlich pflegebedürftig wird, kann das alle involvierten Personen vor finanziellen Herausforderungen stellen. In Österreich sind die Kosten für Pflege und Betreuung abhängig von verschiedenen Faktoren. Ausschlaggebend ist der Pflegebedarf, die Art der benötigten Hilfsmittel und Dienstleistungen sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von staatlichen Unterstützungen Weiterlesen

ALTER(N) betrifft uns ALLE

Die demografische Entwicklung in Österreich zeigt, dass die Geburtenrate sinkt und der Anteil an älteren Personen stetig ansteigt. Dies stellt Pflege- und Gesundheitsdienste vor große Herausforderungen, denn die wachsende Zahl älterer Menschen bedeutet einen immer höher werdenden Bedarf an Pflegeleistungen in den Bereichen der häuslichen Pflege sowie der teil- oder Weiterlesen

Salzräume – Entspannung und Entschleunigung

durch Natursalz Salzräume, auch als Salzgrotten oder Halotherapie-Räume bekannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Menschen aller Altersgruppen. Das einzigartige Mikroklima, oft in Verbindung mit Lichteffekten, bietet nicht nur eine beruhigende Atmosphäre, sondern wird auch mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Ein Aufenthalt in solchen Salzräumen kann unterstützend für die Weiterlesen

Die medizinische Fußpflege und deren Bedeutung im Alter

Unsere Füße tragen unser gesamtes Körpergewicht und sind daher anfällig für verschiedene Beschwerden, insbesondere im fortgeschrittenen Lebensalter. Die Frage nach der richtigen Fußpflege gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und spielt auch eine zentrale Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Mobilität. Sie umfasst zwei verschiedene Ansätze: Kosmetische Fußpflege Diese Weiterlesen

Wenn´s mir gut geht, geht´s dir auch gut!

Die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und Grenzen ist für einen pflegenden Angehörigen genauso wichtig wie die Pflege und Betreuung des zu pflegenden Familienmitgliedes und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Das Motto „Wenn’s mir gut geht, geht’s dir auch gut“ ist wesentlich, um selbst gesund zu bleiben. „Durch meine Arbeit als diplomierte Weiterlesen